Es ist Zeit für einen Zwischenruf. Seit ein paar Tagen geistert die neueste Studie des IAB Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung durch die Medien. Der Tenor: „Die jungen Leute sind fleißig wie lange nicht mehr. So ist etwa die Erwerbsquote der 20- bis 24-Jährigen seit 2015 um über 6 Prozentpunkte gestiegen.“ (Website des IAB). Hier stimmt etwas nicht!
Weiterlesen
Lohnt sich der Elite-MBA noch? Ein Artikel im Economist (18.01.2025) lässt aufhorchen: Immer weniger Absolventen amerikanischer Eliteuniversitäten haben bei Graduierung ein Stellenangebot vorliegen. Das Handelsblatt (18.02.2025) meldet für Deutschland eine potenzielle Drehung des Arbeitsmarktes vom Bewerbermarkt hin zum Arbeitgebermarkt. Was ist dran an diesen Beobachtungen? Haken wir nach.
Weiterlesen
Das Arbeitszeugnis erfreut sich schwankender Beliebtheit im Bewerbungsprozess. Mal ist es wichtig, mal zu vernachlässigen. Auf der sicheren Seite ist man immer mit einem professionell geschriebenen Zeugnis.
Weiterlesen
Eine erfolgreiche Bewerbung hängt von vielen Faktoren ab. Neben der eigenen Passung auf die ausgeschriebene Stelle müssen die formalen Kriterien stimmen.
Weiterlesen
Die Länge der Dokumente in einer Bewerbungsmappe beschäftigt unsere Klienten häufig. So werden wir oft gefragt, ob das Zeugnis zu lang sei oder der Lebenslauf zu kurz und ob denn ein zweiseitiges Anschreiben von HR wirklich nicht gelesen werde.
Weiterlesen
Die karrierentscheidenden Fragen werden ihn im Vorstellungsgespräch gestellt. Dann muss jede Antwort sitzen, und darauf bereiten wir unsere Klientinnen und Klienten vor
Weiterlesen
Coaching gewinnt weiter an Bedeutung. Allerdings sollte man verschiedene Arten des Coachings unterscheiden. So hat die persönliche Weiterentwicklung im beruflichen Kontext beispielsweise nichts mit Life-Coaching zu tun.
Weiterlesen